Dübendorf: Initiative an die Urne

Das Dübendorfer Stadtparlament verwirft die SP-Initiative “Dübendorf für alle” wuchtig und lehnt auch zwei Gegenvorschläge dazu ab. Somit kommt die Initiative allein zur Urnenabstimmung. Der Termin dafür steht noch nicht fest. SP und Grüne verlangen einerseits, dass die Stadt keine Grundstücke mehr verkauft, sondern das Bauercht einsetzt, wo kein Eigenbedarf besteht. Zweites Element des Begehrens ist der Auftrag an den Stadtrat, “wo möglich und finanziell tragbar” Grundstücke und Liegenschaften zu kaufen, um darauf bezahlbaren Wohn- und Gewerberaum zu ermöglichen. Der Gegenvorschlag des Stadtrates sah vor, 40 Prozent der erworbenen Flächen für preisgünstigen Wohnungsbau einzusetzen. Die vorberatende Kommission des Parlamentes wollte keine Fixierung auf Wohnnutzung und verlangte für Ausnahmen von den Regeln die Zustimmung einer Zweidrittelsmehrheit im Parlament. Beide Gegenvorschläge scheiterten wie die Initiative, letztere mit 27 zu 8 Stimmen deutlich. Die NWO-Stiftung Belcampo wird die Initianten mit einem finanziellen Beitrag an die Abstimmungskampagne unterstützen. Dies in Fortführung ihrer langjährigen Praxis zu kommunalen Bodeninitiativen.

Kontakt

Adresse: NWO-Stiftung Belcampo
Tüfwiesenstrasse 6
8606 Nänikon
Telefon: 044 940 20 80
E-Mail: info@nwo-belcampo.ch
Konto: CH07 0900 0000 4003 3114 5
NWO-Stiftung Belcampo
8807 Freienbach